Wenn Sie eine E-Mail im HTML-Format schreiben, haben Sie die Möglichkeit, die Schriftgröße, Schriftart und Formatierungen festzulegen. Bei der reinen Text-E-Mail ist das nicht möglich. Der Vorteil der HTML-E-Mail sind die gestalterischen Möglichkeiten, dafür wird die E-Mail aber auch wesentlich größer. Leider gibt es keine Garantie dafür, dass der Empfänger die E-Mail genau so sieht, wie sie erstellt wurde. Hat der Empfänger HTML deaktiviert, sieht er nur den unformatierten Text. Dieser kann, wenn er nicht überprüft wurde, sehr chaotisch aussehen.
Die Text-E-Mail beschränkt sich auf das Wesentliche, den Text. Wenn Sie keinen Wert auf Formatierungen im klassischen Sinne legen (Fettschrift, Unterstreichung, Schriftgröße etc.), würden wir Ihnen empfehlen, die E-Mail im Text-Modus zu schreiben.
Sie können unter dem Punkt "Einstellungen" – "Allgemein" – "HTML bevorzugen" auswählen, ob die E-Mail standardgemäß im HTML- oder im Textformat geschrieben werden soll.