Folgen

Was ist CC und BCC?

CC (Carbon Copy)  und BCC (Blind Carbon Copy) verwendet man, wenn die E-Mail an mehr als zwei Empfänger gesendet werden soll. Sowohl bei CC als auch bei BCC erhalten alle Empfänger die selbe E-Mail. Der Unterschied ist nur, dass bei CC alle Empfänger eingesehen werden können, bei BCC nur der Absender und der Hauptempfänger sichtbar sind.

Wollen Sie beispielsweise eine E-Mail an 4 Personen schicken möchten, so schreiben Sie die E-Mail und geben unter "Empfänger" die erste Person ein (beispiel1@domain.tdl). Wenn Sie jetzt die anderen drei Empfänger unter "CC" eintragen, bekommen alle Personen die gleiche E-Mail und können in der erhaltenenen E-Mail die Adressen der anderen Empfänger (beispiel2@domain.tdl, beispiel3@domain.tdl und beispiel4@domain.tdl) sehen.

Möchten Sie aber, dass der Empfänger die jeweils anderen Adressen nicht sehen soll, dann müssten Sie alle vier Empfänger unter "BCC" eintragen. Als Hauptempfänger geben Sie Ihre eigene E-Mailadresse an. Jetzt sehen die vier Empfänger nur die E-Mailadresse des Absenders als Empfängeradresse, alle anderen Adressen sind nicht sichtbar.

War dieser Beitrag hilfreich?
1 von 1 fanden dies hilfreich
Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen
Powered by Zendesk