Sie haben die Möglichkeit Mails externer Domains über Ihren aikQ-Account abzurufen.
Richten Sie hierfür unter "Einstellungen - POP3-Sammeldienst" das E-Mailkonto ein von dem Sie die Mails in Ihr aikQ-Postfach einsammeln lassen möchten. (Nutzen Sie zum ersten Einrichten des POP3-Sammeldienstes den aikQ-Assistenten.)
Beachten Sie bitte, dass alle durch POP3 eingesammelten Mails nicht mehr außerhalb von aikQ verfügbar sind.
Umh mehrere Ordner abzurufen gehen Sie bitte wie folgt vor:
- erstellen die gleichen Ordner in aikQ wie im externen Maildienst - das machen Sie unter
- "E-Mail" - "Ordnerverwaltung"
- "Ordner hinzufügen"
- "Abonniert" aktiveren und den Namen eingeben
- dann rufen Sie erstmal alle Mails aus dem externen Posteingang ab
- wenn der Posteingangsordner leer ist gehen Sie auf "Einstellungen" - "POP3-Sammeldienst" - klicken ganz rechts auf den Stift
- und wählen bei "Abholen nach" den ersten Ordner aus und bestätigen Sie das ganz mit "OK"
- gehen Sie wieder zum externen Konto und verschieben alle E-Mails aus dem ersten Ordner in den Posteingang - aikQ ruft jetzt alle Mails ab und verschiebt diese in den von Ihnen ausgewählten Ordner
- sind alle E-Mails bei aikQ, gehen Sie wieder zum "POP3-Sammeldienst" und ändern dort wieder den "Abholen nach" Ordner
- diesen Vorgang wiederholen Sie so oft bis alle alle Ordner im externen Postfach geleert sind.
Eine weitere Möglichkeit Ihre Mails von einem externen Konto abzurufen bietet das IMAP-Protokoll.
Richten Sie hierfür für das externe Konto und aikQ den Abruf der Mails auf ein Mailclient per IMAP ein. Dieses Protokoll übernimmt auch die Ordnerstrukturen.
Bitte achten Sie darauf, dass diese recht bequeme Möglichkeit nur für versierte User mit einer stabilen Internetverbindung geeignet ist, da der Abgleich großer Datenmengen zu Störungen im System und zum Datenverlust führen kann.